Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü


Vom Schaumstoffblock zur fertigen Matratze 

Ein Blick hinter die Kulissen der Bawitex-Produktion 

Eine Matratze zu kaufen ist eine Sache – zu wissen, wie sie entsteht, eine ganz andere. Wer unsere Schlafcenter in Goldau, Schattdorf, Adliswil oder Steinhausen besucht, sieht das fertige Produkt: bezogen, weich und schlafbereit. Doch bevor eine Matratze in unsere Ausstellung oder zu Ihnen nach Hause kommt, legt sie eine sorgfältige Reise zurück. Diese beginnt mit dem Schaumstoffblock aus dem Zürcher Oberland und endet mit einem fertigen Qualitätsprodukt aus unserer Manufaktur in Goldau. Swiss Made – lokal gefertigt.


Schritt 1: Unsere Basis – Schweizer Schaumstoff, sorgfältig gewählt, clever kombiniert 

Der Kern einer Matratze entscheidet über ihren Komfort. Für unsere Matratzen verwenden wir hochwertige Schaumstoffe, die wir grösstenteils gezielt bei Carpenter – unserem langjährigen Schaumstofflieferanten – beziehen. Carpenter, mit Sitz im Zürcher Oberland, zählt zu den führenden Herstellern Europas und liefert eine grosse Auswahl an Schaumqualitäten mit unterschiedlichen Eigenschaften. 

Bei Bawitex entwickeln wir den Aufbau jeder Matratze von Grund auf selbst, zusammen mit unserem Schaumstofflieferanten – von der Auswahl bis zur Anordnung der einzelnen Schichten. Dabei achten wir auf optimale Ergonomie, gezielte Druckentlastung, angenehmes Schlafklima und Lebensdauer. So entsteht ein Matratzenkern, der genau dort stützt oder nachgibt, wo es Ihr Körper braucht – ein Liegegefühl, das sich perfekt an Sie anpasst. 

Welche Schaumstoffe sind geeignet für Matratzen? 

Wir setzen auf moderne Komfortschäume wie EvoPoreHRC, EvoPoreVHRC oder Viscoschaum, die besonders atmungsaktiv, formstabil und punktelastisch sind. Diese Materialien sorgen für ein gesundes Schlafklima und bieten den idealen Mix aus Stützung und Entlastung.

Schritt 2: Materialwissen, das in der Beratung ankommt 

Wer Matratzen entwickelt, muss die Materialien verstehen. Darum fördern wir aktiv das Fachwissen unserer Mitarbeitenden. Neue Teammitglieder besuchen die Produktion unseres Lieferanten Carpenter, um die Eigenschaften verschiedener Schäume direkt kennenzulernen – wie sich Dichte, Rückstellkraft oder Atmungsaktivität anfühlen. 

Dieses Wissen fliesst nicht nur in die Fertigung ein, sondern auch in unsere Beratung im Schlafcenter: fundiert, ehrlich und aus erster Hand. So können wir genau erklären, für wen welche Matratze geeignet ist – ob für Seiten- Rücken oder Bauchschläfer, Menschen mit Rückenproblemen oder für Allergiker. Gesund schlafen beginnt mit dem richtigen Material. Und das verstehen wir bis ins Detail. 

Vorteile von Schaumstoffmatratzen? Sie sind leicht, hygienisch, langlebig und besonders punktelastisch – das heisst: Sie passen sich punktgenau dem Körper an, ohne nachzuschwingen. Das fördert einen gesunden Schlaf und reduziert Druckstellen.

Schritt 3: In Goldau beginnt echte Handarbeit 

Sobald die Schaumstoffe bei uns eintreffen, beginnt in Goldau die eigentliche Herstellung – und zwar in Schweizer Handarbeit. 

Jede Matratze wird einzeln gefertigt – kein Laufband, keine Massenproduktion. Je nach Modell kombinieren wir mehrere Schichten zu einem exakt abgestimmten Kern: etwa einen stabilen Trägerkern, gezielte Zonen für Becken und Schulter oder eine druckentlastende Komfortlage. So entsteht ein ergonomisch durchdachter Aufbau – für perfekten Schlafkomfort. 

Unsere Mitarbeitenden schneiden die Schäume millimetergenau zu, richten sie sorgfältig aus und verkleben jede Schicht von Hand. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Standardmass oder eine individuelle Sondergrösse handelt – jede Matratze ist ein Unikat. Vor dem Verlassen unserer Werkstatt durchläuft jedes Stück eine gründliche Qualitätskontrolle: Wir prüfen alle Übergänge, Verklebungen und den Bezug – bis wirklich jedes Detail stimmt.

Schritt 4: Massanfertigungen? Für uns Alltag 

Dank unserer eigenen Fertigung in der Schweiz in Goldau (Kanton Schwyz) sind wir äusserst flexibel. Ob rund, schräg, extralang, für den Camper, das Boot oder eine Therapieliege – Sonderanfertigungen gehören bei Bawitex zum Alltag. 

Was anderswo als Ausnahme gilt, ist bei uns Routine. Möglich ist das, weil wir auf industrielle Serienproduktion verzichten und jede Matratze individuell fertigen – mit hoher Anpassungsfähigkeit und viel Erfahrung.

Mehr Infos

Schritt 5: Offene Türen für echte Einblicke 

Viele Kundinnen und Kunden staunen, wenn sie erfahren, wie viel Handarbeit in unseren Matratzen steckt. Noch besser: Sie selbst erleben lassen. Deshalb laden wir einmal im Jahr zum Tag der offenen Tür nach Goldau ein. Bei geführten Rundgängen zeigen wir, wie eine Matratze von A bis Z entsteht – vom Schaumstoffzuschnitt bis zum fertigen Bezug. 

Am Tag der offenen Türe gibt’s viele grossartige Gespräche mit unserem Team, leckere Bratwürste, Apéro und spannende Einblicke in echte Schweizer Handwerkskunst.


Schritt 6: Unser Versprechen – Schweizer Schlafkomfort mit Herkunft 

Eine Matratze von Bawitex steht für mehr als nur guten Schlaf. Sie steht für ein durchdachtes Produkt, echte Handarbeit, regionale Verantwortung und über 40 Jahre Erfahrung in der Schlafberatung. 

Wir gestalten, fertigen und prüfen alles direkt in der Schweiz – von der Idee bis zum Versand. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Carpenter als Schaumstofflieferant und mit einem starken Team in Goldau. 

Neugierig geworden? 

Besuchen Sie uns in einem unserer Schlafcenter oder erleben Sie unsere Manufaktur live beim nächsten Tag der offenen Tür. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Schlafkomfort mit Herkunft entsteht – vielleicht schon bald für Ihre ganz persönliche Matratze. 😊

Mehr Infos